Rhein-Mosel-Halle

Location

Tagen und Feiern auf höchsten Niveau

Flexible gastronomische Leistungen - State of the art

Die Rhein-Mosel-Halle ist der zentrale Veranstaltungsort in Koblenz.

Sie präsentiert sich nach einer Generalsanierung 2010-2012 technisch und architektonisch auf dem neuesten Stand der Zeit. Durch den Anbau eines Tagungszentrum und der Umgestaltung des Eingangsbereiches stehen unseren Gästen 16 Veranstaltungsräume, mit Flächen zwischen 35 und 1.300 m² zur Verfügung. Gruppen von 10 bis 1.400 Personen können hier individuell Platz finden. So können in der Rhein Mosel Halle Veranstaltungen vom Sinfoniekonzert im Großen Saal über eine Tagung, bis hin zur Besprechung mit nur wenigen Teilnehmern stattfinden. Es muss aber nicht immer so förmlich sein. In der Rhein Mosel Halle kann man zu jedem Anlass feiern, ob geschäftliche Weihnachtsfeier, Stehempfang, Galadinner, private Geburtstagsparty oder Hochzeiten mit grandiosem Ausblick.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage

Räumlichkeiten

Großer Saal: bis zu 1000 Personen

Rheinsaal: 70 – 270* Personen

Lahnsaal: 44 – 174* Personen

Räumlichkeiten

Atrium: 300 – 784* Personen

Galerie: 136 – 310* Personen

Rheinlounge: 45 – 100* Personen

11 weitere Tagungs- und Besprechungsräume zwischen 30 und 335 m²

* je nach Bestuhlung, weitere Informationen finden Sie hier auf der offiziellen Homepage von Koblenz Kongress

Weitere Locations

Deutsche Bahn Museum

EIN BESONDERES HAUS FÜR BESONDERE ANLÄSSE Rustikales Flair als Highlight einer Veranstaltung Das 1882 gegründete DBMuseum in Nürnberg mit seinen Außenstellen in Koblenz und Halle an der Saale ist das älteste Eisenbahnmuseum der Welt. Die Schwerpunkte der Ausstellung des Standortes Koblenz sind die elektrische Zugförderung und das Reisen mit der Bahn. Mit der Übernahme der…

Brauhaus Kloster Machern

Wunderschöne Trauungen. Eindrucksvolle Events. Stilvolles & Romantisches Flair Historischer Ausflugsort Umgeben von Weinbergen direkt an der Mosel, unweit von Bernkastel-Kues befindet sich das ehemalige Zisterzienserinnenkloster. Kulinarisch, wie auch architektonisch, hat das heutige Brauhaus Kloster Machern viel zu bieten. Neben der hochwertig rustikalen Küche, ist es auch für seine eigene Klosterbrauerei bekannt.  Im Sommer finden Sie…

Kurfürstliches Schloss Koblenz

Tagen und Feiern wo einst Könige residierten Königliche Events feiern Ursprünglich von Kurfürst Clemens Wenzeslaus von 1777 bis 1786 im Stil des französischen Klassizismus errichtet wurde das Schloss, welches sich im ehemaligen Bundesgartenschaugelände befindet, im Zuge dieser 2011 komplett saniert. So stehen dort 4 exklusive Räume in historischem Ambiente von 100 – 370 m² mit…